
Assam Doomni
Die Plantage Doomni liegt im Distrikt Nalbari in Assam und umfasst ca. 1'040 Hektar. Ein ausgezeichneter Assam der Spitzenklasse mit vielen goldenen Tips und einer elegant-malzigen Tasse
Ziehzeit: 2-3 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 12.50 / 100gr.

Assam TGFOP 2nd Flush
Die "Assam Second Flushs" haben eine kräftige bis sehr kräftige Tasse, einen vollmundigen, malzigen Charakter und eine "kupferrote Infusion". Sie sind damit optimal für die Zubereitung mit Milch oder Rahm und Zucker geeignet.
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gestrichenerTeelöffel/Tasse
Fr. 8.50 / 100gr.

Assam Tongangaon 2nd Flush FTGFOP1 Bio
Feinherber Tee mit goldenen Tips und einer zarten, malzigen Note.
Aus biologischer Produktion.
Zubereitung: 1 geh. TL / Tasse, 4-5 min, 100°
Fr. 10.50 / 100gr.

Ceylon Indulgashinna BOP1 Bio
Ceylon-Schwarztee, mild aromatisch, leicht süsslich.
Aus biologischer Fairtrade-zertifizierter Produktion.
Zubereitung: ein gestrichener TL/Tasse, 100°C, 2-3 min
Fr. 13.50 / 100gr

Ceylon OP Nuwara Eliah Lovers Leap
In der Mitte des zentralen Hochlands liegt das Gebiet Nuwara Eliya. Hier werden ganzjährig sehr feine, blumig-helle Qualitäten produziert.
Feine Mischung aus diesem berühmten Anbaugebiet, das auf ca. 2'000 Metern Höhe liegt und über ein einzigartiges mildes Gebirgsklima verfügt. Grobes, offenes Blatt ergibt sehr helle, aromatisch-spritzige Tasse
Ziehzeit: 2-3 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
100 gr.: Fr. 9.50

China Keemun OP
Einer der bedeutendsten Tees aus China. Keemun-Tee wird in der Provinz Anhui in Zentralchina angebaut. Trotz seiner grossen Beliebtheit und seines grossen Bekanntheitsgrades wird er erst seit 1875 produziert. Davor wurden in Anhui nur Grüntees hergestellt. Der Keemun OP ist ein milder, feinaromatischer und sehr bekömmlicher Tee, mit einem wunderschönen, regelmässigen Sinensis-Blatt. Die Tassenfarbe leuchtet dunkelrot, das Bouquet ist würzig-süsslich.
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 6.90 / 100gr.

China Lapsang Souchong
Für diese Spezialität wird das Souchong-Blatt verwendet: reifere, grössere Blätter aus den unteren Regionen der Teebüsche. Nach der Fermentation werden diese Blätter in heisse Eisenpfannen gelegt und kurze Zeit geröstet, anschliessend wird der Tee über harzreichen Pinienhölzern geräuchert. Die Dauer der Räucherung wird je nach Sorte festgelegt. Der Lapsang Souchong ist im Geschmack rauchig würzig, das Blatt schwarz-gräulich, mit einer scharfen Rauchnote.
Zutaten: schwarzer Tee, Rauch
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 8.90 / 100gr.

China Yunnan Imperial Bio
Ein qualitativ hochwertiger Bio-Schwarztee mit vielen grossen goldbraunen Blattspitzen.
Die kupferbraune Tasse überzeugt mit einer leicht süssliche-würzigen Note, mildem Aroma und weichem, leicht rauchigem Abschluss.
Ziehzeit: 3-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 Teelöffel/Tasse
Fr. 15.50 / 100gr.

Darjeeling FTGFOP1 2nd Flush
Eine sorgfältig zusammengestellte Komposition aus verschiedenen Darjeeling Teegärten aus der Sommerernte. Leicht blumig im Geschmack, mittelkräftige Tasse.
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 13.60 / 100gr.

Darjeeling FTGFOP1 Singell Bio
Der auf ca. 1000m Höhe gelegene Teegarten Singell zählt zu den ältesten Teegärten. Seit den 80-er Jahren wird der edle Darjeeling in kontrolliert-biologischer Qualität produziert. Goldene Tasse mit duftig zartem Aroma.
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 Teelöffel/Tasse
Fr. 15.50 / 100gr.

Darjeeling Margaret`s Hope TGFOP1
In Gedenken an seine früh verstorbene Tochter Margaret, die diesen Teegarten sehr geliebt hat, gab der Eigentümer Mr. Bagdon in den 30er Jahren der Plantage ihren Namen. Es werden fast ausschliesslich Pflanzen der chinesischen Gattung Thea Sinensis eingesetzt. Das langsame Wachstum in den kühlen Höhenlagen des Himalayas bildet die Grundlage für hochwertige und vollaromatische Qualitäten! Ein spritziger, vollaromatischer Tee aus dem Anfang der second flush-Periode. Satte, bernsteinfarbene Tasse. Das Bouquet aromatisch, würzig, mit etwas Süsse.
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 12.50 / 100gr.

Darjeeling Soom first Flush FTGFOP1 Bio
Soom bedeuted in der Sprache der Lepcha das Dreieck, welches das Symbol für die Hindu-Göttin des Wohlstands ist. Von den Gipfeln der Berge aus gesehen, erinnert diese Plantage an ein "Y". Dieser Teegarten wurde vor über 120 Jahren angelegt. Dieser klassische und hocharomatische first flush-Tee hat ein mittelgrosses, sehr gut gearbeitetes Blatt mit hellgrünen Tips. Die Plantage Soom ist berühmt für die bernsteinfarbene Tasse, mit nussig-süssem und weichem Aroma. Ein Tee von höchster Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 25.00 / 100gr.

Dreamwell
Dreamwell Tee - der Abendtee. Feinste Mischung aus China, Darjeeling und Ceylon Tee mit sehr wenig Koffein.
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 7.90 / 100gr.

Five O`Clock
Aromatische, kräftige Hochland-Teemischung aus Ceylon und Darjeeling Tee mit "Afternoon-Flair". Traditionell werden zum Five O'Clock Tea Scones mit Clotted Cream & Strawberry Jam und Sandwiches serviert. Rötliches Blatt, elegant aromatisch-blumig im Geschmack.
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gestrichener Teelöffel/Tasse
Fr. 9.50 / 100gr.

Indien Sikkim Temi FTGFOP1 2nd Flush
Temi Estate ist der einzige Teegarten im Bundesstaat Sikkim. Er wurde 1969 gegründet und liegt im Süden der Region. Temi produziert hochwertige first und second flush-Qualitäten, die aufgrund ihrer Güte und geringen Produktionsmengen auf dem Weltmarkt zu Höchstpreisen gehandelt werden. Blumig, kräftiger, hocharomatischer Tee. Hervorragend gearbeites, buntes Blatt mit vielen Tips. Bernsteinfarbene Tasse mit blumig, würziger Note. Ein Genuss!
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 14.90 / 100gr.

Irish Breakfast Tea
Die Iren sind weiterhin die Weltmeister im Teetrinken. Sie verbrauchen jährlich durchschnittlich über 3 kg pro Kopf. Besonders beliebt sind äusserst starke Mischungen, die oft auch einen hohen Anteil an heimischen Whiskeys beinhalten. Unsere kräftige Mischung besteht aus Assam und Ceylon Tee voller Harmonie. Mittelgrosses Blatt, ergiebiger, sehr aromatischer Tee
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gestrichener Teelöffel/Tasse
Fr. 6.90 / 100gr.

Karawanentee Mélange russe
Karawanentee wurde nicht auf dem Seeweg sonder per Karawane von China nach Europa transportiert. Die ersten Importe gehen auf den Russen Starkow im 17. Jahrhundert zurück. Er war russischer Gesandter in China und transportierte die geschenkten 200 Kisten auf dem Landweg zum Zaren nach Russland. Der Tee wurde während dem Transport neben den Lagefeuern aufbewahrt und erhielt dadurch das Raucharoma. Heute wird der Tee über speziellen Hölzern geräuchtert um dieses Aroma zu erhalten.
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 8.50 / 100gr.

Kenia Marinyn GFOP
Herbwürziger, kräftiger, aromatischer Tee mit golden Tips aus dem Hochland Kenias. Marinyn zählt zu den besten Teegärten Afrikas
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 7.90 / 100gr.

Nepal Maloon FTGFOP1
Die kleine Plantage Maloom zu Füssen des Himalaya-Gebirges produziert erlesene Tees auf ca. 1'800 Metern Höhe. Das sehr schöne Sinensisblatt mit silber-farbenen Blattspitzen ergibt eine bronzene Tasse mit blumig-rundem Duft
Ziehzeit: 2-3 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 10.70 / 100gr.

Ostfriesentee Goldspitzen
Malzige Assam- und würzige Sumatra Broken-Tees ergeben eine besonders exzellente Mischung. Rötlich braunes Blatt ergibt eine kräftige, gehaltvolle Tasse
Ziehzeit: 4-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 9.50 / 100gr.

Ostfriesentee Köppie
Obwohl Ostfriesland ziemlich klein und zudem dünn besiedelt ist, wird in der Region mit mehr als 2 kg pro Kopf überdurchschnittlich viel Tee konsumiert. Eine Ostfriesen-Brokenmischung für den ganzen Tag. Ausgesuchte Assam Broken Tees geben dieser Spezialität einen malzigen, kräftigen Geschmack.
Mit Kandis & Milch geniessen
Ziehzeit: 2-5 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gestrichenerTeelöffel/Tasse
Fr. 8.30 / 100gr.

Ruanda Rukkeri FOP Bio
Ein Afrikanischer Tee mit leichter Würze und einer schönen Zitrusnote. Hell leuchtende Tasse mit würzig-frischem Bouquet.
Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse, , Ziehzeit: 3-5 Minuten, 100 °C
Fr. 8.50 / 100gr.

Samowartee Zariza
Eine Mischung aus ausgewählten südchinesischen und nordindischen Tees. Handgerollte chinesische Teeperlen verfeinern den Geschmack. Der Tee wird über speziellen Hölzern geräuchert und verleiht ihm so den Rauchgeschmack. Mittelkräftige, blumig-würzige Tasse
Ziehzeit: 2-4 Minuten
Temperatur: 100°
Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse
Fr. 7.90 / 100gr.